Systemische Beratung

Focus

Hier in der systemischen Beratung konzentrieren Sie sich ganz auf die Lösung Ihrer Probleme. Mithilfe von kreativen Mitteln finden Sie Wege aus gleichbleibenden (Abwärts-) Spiralen und eingefahrenen Mustern. Sie erobern sich Ihre Handlungsfähigkeit und Ihre Selbstwirksamkeit zurück, indem Sie Ihre Situation mit Abstand betrachten und Lösungsmöglichkeiten im geschützten Rahmen durchspielen. Sobald Sie sich bewegen, bringen Sie Bewegung ins System und Beziehungen können sich neu ordnen. Sie werden sich Ihrer Stärken und Ressourcen bewußt und finden aus einer neuen Perspektive heraus zu Ihren Zielen.

Theorie

  • Ein (Familien)System ist eine Einheit aus Mitgliedern – und mehr als deren bloße Summe. Es ist lern- und an veränderte Rahmenbedingungen anpassungsfähig.
  • Zeigt ein Mitglied der Gruppe psychische oder Verhaltensauffälligkeiten, so wird der Betreffende als Symptomträger für das Gesamtsystem betrachtet.
  • Auffälligkeiten werden nicht als „krank“ bzw. pathologisch sondern als prinzipiell verstehbare Reaktion und Lösungsversuch auf Anforderungen gesehen.
  • Problem und Lösung stammen aus zwei Welten. Das gesamte Beratungsgeschehen wird als Prozess der Entwicklung und Loslösung vom Problem modelliert.
  • der Schmetterlingseffekt besagt, dass kleine Änderungen unerwartet große Effekte im System haben können.

Ort, Zeit & Beitrag

Systemische Beratung ist für Einzelpersonen, Paare, Familien und Gruppen von Menschen geeignet, die sich erlebnsiorientiert aus einem Muster heraus bewegen und Veränderungen anstreben wollen und dabei nach Alternativen zu bisherigen Kommunikationsergebnissen suchen.

Ich arbeite in meinem athmosphärisch schönen Raum in der Löwenstrasse 12 im Zooviertel.

Bitte setzen Sie sich für eine Terminvereinbarung mit mir in Verbindung.
Das Honorar ist einkommensabhängig nach Selbsteinschätzung und ich bespreche das gerne mit Ihnen persönlich.

Nachsorgegruppe

Scivias – Wisse die Wege

Wir müssen auf unsere Seele hören,
wenn wir gesund werden wollen!
Letztlich sind wir hier,
weil es kein Entrinnen vor uns selbst gibt.
Solange der Mensch sich nicht selbst
in den Augen und im Herzen seiner Mitmenschen begegnet;
ist er auf der Flucht.
Solange er nicht zulässt,
dass seine Mitmenschen an seinem Innersten teilhaben,
gibt es keine Geborgenheit.
Solange er sich fürchtet, durchschaut zu werden;
kann er weder sich noch andere erkennen
– er wird allein sein.
Alles ist mit allem verbunden.

Hildegard von Bingen

Nachsorgegruppe

Als ehemalige Therapeutin der Heiligenfeldklinikgruppe biete ich diese Arbeit für Menschen an, die nach ihrem Klinikaufenthalt in Heiligenfeld oder einer anderen, ganzheitlich orientierten Klinik ihre neuen Erfahrungen erhalten und integrieren wollen. Sie finden in der Gemeinschaft der Gruppe Stabilität, Halt und  Unterstützung für ihre persönlichen Entwicklungs- und Heilungsprozesse und für die Neuorientierung in ihrem bislang unveränderten Alltag. Dieser Integrationsprozess im geschützten Rahmen, in dem ich sie mit achtsamkeitsbasierten Übungen begleite, kann erfahrungsgemäß bis zu einem Jahr dauern.  Die Stärkung und Stabilisierung ihres inneren Wissens, ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten, ihrer Klarheit und einem gesunden Umgang mit sich und andern liegt mir am Herzen.

Methoden

Als ehemalige Therapeutin der Heiligenfeldklinikgruppe arbeite ich seit 2010 in der Nachsorgearbeit mit dem Prinzip der therapeutischen Gemeinschaft in dieser Gruppe.

Ich begleite Sie mit vielen meiner  Methoden, z.B. aus der tiefenpsychologisch ausgerichteten Tanztherapie, der ressourcenorientierten, systemischen Familien & Sozialtherapie, der transpersonalen Heilarbeit und der Meditation

In allen Einheiten finden Sie kreativtherapeutische Elemente, um wieder ganz bei sich anzukommen und einen Ausdruck zu finden für das, was Sie bewegt. Wenn Sie unabhängig von einem Klinikaufenthalt Interesse an dieser Gruppe haben, kontaktieren Sie mich gerne.

Termine, Ort & Beitrag

Nachsorgegruppe 
im zweiwöchigen Rhythmus montags von 17:00 – 18:30 Uhr
Derzeitig werden die Teilnehmer:innen im Einzelkontakt und online via zoom in der Gruppe betreut; dies ermöglicht auch Teilnehmer:innen aus räumlicher Entfernung den Beitritt in die Gruppe.
Beitrag 60,- € monatlich
Ein Vorgespräch ist erforderlich
 
Die zweite Gruppe findet in Präsenz jeden 2.+ 4. Donnerstag im Monat von 17:00 – 19:00 Uhr im Heilort am Fluss statt
Beitrag: 80,-€ monatlich
Auch hierfür ist ein Vorgespräch erforderlich

Bewegungscoaching

Für an Körpersprache Interessierte

Körpersprache sagt oftmals mehr als Worte ausdrücken können. Sie zu erkennen und zu verstehen kommt dem Eintauchen in ein neues, komplexes System nahe. Das System, mit dem ich als Tanztherapeutin arbeite, nennt sich die Laban Bewegungsanalyse und eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Bewegungen zu erkennen und zu verstehen. Darüber hinaus bin ich als Bewegungsmensch und immer schon Menschen Beobachtende sehr geschult darin, auf einer tiefen Ebene zu kommunizieren. Unter diesen Aspekten kann ein Coaching für Sie interessant sein, denn ihre Persönlichkeit ist nahe mit dem Körper- und Bewegungsausdruck verbunden. Von daher lassen sich auch umgekehrt Bewegungen initiieren, die einen unmittelbaren Einfluss auf ihr persönliches Befinden haben. Es ist weniger ein Training als mehr ein Erkenntnisweg, der Seele und Geist mit in den Focus und Ausdruck  nimmt. Durch diese Arbeit können Sie sich Authentizität und Selbstbewusstsein aneignen, sich Spielräume eröffnen und gleichzeitig Ihrer gesamten Psychohygiene dienen.

Ort, Zeit & Beitrag

Ich arbeite in meiner Praxis in der Löwenstrasse 12 in Hannover

Für Ihre individuellen Termine bitte ich Sie, mit mir Kontakt aufzunehmen.
Mein Honorar ist einkommensabhängig nach Selbsteinschätzung und ich bespreche das gerne mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch.

Systemische Paar- & Familienberatung

Für Einzelpersonen, Paare & Gruppen

Einschneidende Erlebnisse, Krisen sowie Krankheiten wirken sich über die betroffene Person hinaus auf alle Menschen in der unmittelbaren Umgebung aus. Und oftmals verändern sich durch die damit einhergehende Hilflosigkeit bei Angehörigen und Beteiligten auch die Beziehungen untereinander. Doch offene, liebevolle und klare Gespräche sowie integrierende Bewältigungsstrategien helfen, mit der veränderten Situation bewusst umzugehen. Eine Krise innerhalb der Paar & Familienbeziehungen als gemeinsame Herausforderung zu begreifen und sich miteinander an den einhergehenden Veränderungsprozess anzupassen, um sich neu auszurichten, birgt menschliches Wachstum und Reife für alle Beteiligten in sich. Heiler Umgang mit Krise, Krankheit und sogar dem Tod kann miteinander erlebt und erlernt werden. Auch darin liegt Gesundung.

Ort, Zeit & Beitrag

Für Ihre individuelle Terminabsprache bitte ich Sie, sich mit mir in Verbindung zu setzen.

Das Honorar ist einkommensabhängig nach Selbsteinschätzung und bespreche ich gerne mit ihnen in einem persönlichen Gespräch.

Coremotion .. aus dem herzen bewegen  |  Institut für Tanz + Tanztherapie BTD  |  Löwenstraße 12  .  30175 Hannover

IMPRESSUM - DATENSCHUTZHINWEISE

Share This